Da steht es auf der Liste – „Abnehmen“.
Es handelt sich um eine Liste, auf der ich meine Neujahrsvorsätze notiere. Diese klebe ich mir an den Kühlschrank und werden jeden Tag daran erinnert, dass ich bis Ende des Jahres abnehmen will. Am besten eigentlich sofort. Ganz ohne Diät und Sport.
Du erkennst Dich wieder mit Deinem Diätenwahn?
Die nächste Diät beginnen, um noch schnell bis zum Sommern das Wunschgewicht zu erreichen. Aber eigentlich wissen wir es ja, dass man in kürzester Zeit NICHT gesund und nachhaltig abnehmen kann.
Wir hangeln uns heutzutage von einer Diät zur nächsten. Eifern Werbeversprechen von "-15 Kilogramm in 10 Tagen" nach oder kaufen Produkte, die bei einmaliger Einnahme ganz von alleine die Kilos zum Schmelzen bringen sollen.
Aber wieso triggern uns eigentlich solche Versprechen vom schnellen Abnehmen? Anstatt uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, nämlich gesund abzunehmen, wollen wir so schnell wie möglich an Gewicht verlieren. "Wie" ist dabei oftmals egal. Aber eigentlich wäre es am besten mit Köpfchen und so nachhaltig abzunehmen, dass wir uns aus dem Gefangenendilemma des Diätenwahns endgültig lösen können.
JA, es braucht Geduld und Zeit. ABER, damit vermeidest Du auch Jojo-Effekte, Fressattacken & Co. Und wie? Hierzu ein paar Dinge, welche ich gerne vor den verschiedensten Diät-Versuchen gewusst hätte:
#1 "Maximal 1.200 kcal pro Tag" WTF?!
Entschuldigung, was? Unser Körper benötigt Energie und davon eine ganze Menge, selbst wenn wir nicht täglich exzessive Workouts betreiben. Er ist der Motor, der alle Funktionen in unserem Körper am Laufen hält. Und kein Motor funktioniert ohne Treibstoff, also ohne tägliche Nahrung. Entziehen wir unserem Körper in Form von strikten Diäten Nahrung, steigt er in eine Art Energiespar-Modus um. Dies bedeutet, dass er anfängt, alles an Nahrung zu speichern, die er erhält. Wenn Du also anfängst, dich in einem starken Kaloriendefizit zu bewegen, dann wirst Du damit einen Mangel erzeugen, den dein Körper auszugleichen versucht – Klingt logisch? Mehr zu diesem Thema und den Prozessen in Deinem Körper kannst du in unserem pwrprogramm nachlesen!
#2 Hungerattacken, Fressanfälle & unnötige Naschereien
Wenn wir unserem Körper in Form von Diäten und Verzicht bestimmte Lebensmittel verwehren, so funktioniert dies über einen kurzen Zeitraum - vielleicht. Jedoch wächst Durch eine Diät in uns immer stärker das Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln. Nämlich nach genau diesen Lebensmitteln, welche wir uns während der Diäten strikt verbieten. Also wenn Du abnehmen willst und dabei auf Kohlenhydrate, Süßigkeiten & Co. verzichtest, dann wirst Du genau auf diese Lebensmittel Gelüste und Heißhunger entwickeln.
#3 Nach 18 Uhr keine Carbs… oder: 16-Stunden-Intervallfasten.
Unsere Gesellschaft labelt Lebensmittel generell als Gut oder Schlecht. Beispielsweise sind Kohlenhydrate generell „schlecht“. Man sollte am besten gar keine zu sich nehmen und besonders nicht nach 18 Uhr. Was wir dabei jedoch ganz entscheidend vergessen ist, dass wir verlernen, auf die Signale und Bedürfnisse unseres Körpers zu hören. Besonders, wenn wir unsere natürlichen Funktionen durch Diäten und „schnelles“ Abnehmen aus dem Gleichgewicht bringen.
Egal an welchem Punkt Du dich in deinem Leben befindest, es ist wichtig zu verstehen, dass uns keine Diät oder schnelles Abnehmen glücklich macht. Viel mehr solltest Du verstehen, dass dein Körper Zeit, gesunde Lebensmittel und dies in ausreichenden Mengen benötigt. Es gibt kein geheimes Rezept oder eine Wunderpille, sondern nur den Einklang der drei Säulen MIND, FOOD & MOVE.
Ein paar Tipps, die Du sofort umsetzten kannst, habe ich Dir hier dennoch noch einmal zusammengeschrieben:
#1 - Trinke ausreichend Wasser, circa 2 Liter pro Tag. Nicht nur, dass es die ganzen Giftstoffe aus dem Körper schwemmt. Sondern insbesondere auch, da oft Durst mit Appetit verwechselt wird. Kleiner Trick: Nimm eine große Wasserflasche, die Du in deinem Blickfeld platzierst. So hast Du den ganzen Tag die bereits getrunkene Menge im Blick und vertreibt den Heißhunger ganz von allein.
#2 - Ausreichend Gemüse & Obst. Die Faustregel liegt bei 5 Stück am Tag. Zu jeder Mahlzeit kann man geschickt ein wenig Gemüse hinzufügen. Oder die Chips am Abend durch Gemüsesticks oder gesunden Alternativen ersetzten. In unserem pwrprogramm ist FOOD eine eigene Säule, um explizit auf eine nachhaltige Ernährung, Prozesse im Körper & Co. einzugehen. Denn es bedarf keiner radikalen Diät, um nachhaltig abzunehmen.
#3 - Bewegung und dabei muss es kein einstündiges Powerworkout sein! Es ist so viel mehr, als nur Kalorienverbrennen. Finde für Dich die Art von Bewegung, welche dir am meisten Freude bereitet. Dabei sind Dir hier keine Grenzen gesetzt, vielleicht Inlineskaten, Wandern oder Bouldern? Unsere pwrplattform beinhaltet zahlreiche verschiedene Workouts, damit Du passend zu jeder Gemütslage und Tagesform die richtige Bewegung für Dich findest.
#4 - Stress reduzieren und Dir bewusste Zeit für dich selbst einzuplanen. Es entschleunigt dich und stärkt die Beziehung zu dir selbst. Verabrede Dich doch einmal mit Dir selbst an einem Abend? Klingt komisch, aber dadurch ist die Zeit in deinem Kalender blockiert und Du rennst keinen Verpflichtungen hinterher, welche Dir deine positive Energie rauben.
Versuche einmal die einzelnen Punkte in verschiedenen Bereichen deines Lebens umzusetzen und dich so nachhaltig von Diäten zu lösen und damit gesund abzunehmen.
In unserem pwrprogramm erfährst Du, wie wichtig die Balance zwischen den drei Säulen MIND, MOVE & FOOD ist, sowie wie Du diese erreichst.
Comments