top of page

Be your own Cheerleader

Aktualisiert: 1. Juni 2022

Wenn uns der Support von außen fehlt, kann es uns oftmals sehr schwer fallen, uns selbst zu motivieren.


Vielleicht kennst du das auch:

Du erzählst Freunden, deiner Familie oder deinem Partner von deinen Zielen, Träumen und Visionen und dein Gegenüber antwortet nur mit einem verhaltenen „Aha…“ oder skeptischen „Bist du dir sicher, dass das klappt?“ Dadurch fühlst du dich nicht ernst genommen, was dich dann häufig bremsen und demotivieren kann. Mache dir in so einem Fall unbedingt bewusst, dass sich hinter solchen Antworten oft hemmende Glaubenssätze, Zweifel oder aber auch Ängste der anderen verbergen. Deshalb... BE YOUR OWN CHEERLEADER! Nur wenn du dich selbst feierst, deine Visionen hypest und an deinen pushenden Glaubenssätzen arbeitest, kannst du dir selbst der größte Motivator sein!


  • Hör auf perfekt sein zu wollen!

  • Ändere deine Glaubenssätze!

  • Achte auf deine Energie!

"Good Vibes speak louder than bad words"

An sich selbst zu glauben, mit voller Überzeugung zu sich zu stehen und an seinem Vorhaben festzuhalten, fällt besonders dann schwer, wenn das Umfeld alles andere als unterstützend wirkt. Keine Frage - die Meinung unserer Familie und Freunde ist super wichtig und kann uns dabei helfen, Entscheidungen zu treffen. Was aber, wenn du auf bad vibes stößt, die dich runterziehen und demotivieren? Negative Aussagen, die Zweifel oder Ängste in dir auslösen und dafür sorgen, dass du dich in deinen Bedürfnissen, Träumen und Zielen nicht ernst genommen fühlst? Dann ist es Zeit, dass du dir deine Macht bewusst machst! Nutze dein Mindset und nimm selbst das Zepter in die Hand! Du hast ein glückliches und zufriedenes Leben mit vielen GOOD VIBES verdient und nur du selbst entscheidest, wie du dieses leben willst! Fokussiere dich also nicht zu sehr auf das Außen, sondern festige und stärke dein Inneres!

Du fragst dich, wie du deine innere Cheerleaderin aktivierst?

#1 Erkenne destruktives Verhalten Sei achtsam und erkenne destruktives Verhalten wie hartnäckige Selbstzweifel, innere Blockaden, veraltete Prinzipien und negative Gewohnheiten. Löse dich davon, verändere diese und sei dir stets klar darüber, wieviel Macht du über dich selbst besitzt.

#2 Stärke deinen Selbstwert Sorge für ein stabiles und hohes Selbstwertgefühl, indem du dir regelmäßig deine Stärken und Fähigkeiten bewusst machst. Trau dich, all deinen liebevollen Ecken und Kanten zu feiern!

#3 Visualisiere deine Träume Halte dir deine Träume, Visionen oder Wünsche stets vor Augen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Kreiere dir ein motivierendes Vision Board, gestalte dir einen passenden Handyhintergrund oder fertige dir eine Art Masterplan an, auf den du immer zugreifen kannst.


Du möchtest regelmäßig von uns Inspiration & verschiedenen Themen zu Mind, Food & Move erhalten? Dann melde dich zu unserem #Realtalk-Newsletter an und folge uns auf Instagram!

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page